You are currently viewing Frühjahrskonzert 2013
Leopold und Ludwig Gansneder

Frühjahrskonzert 2013

Frühjahrskonzert 2013

Am Samstag, den 23. und Sonntag den 24. März war es wieder soweit, die Blaskapelle und der Trommlerzug Pöcking lud ein zum Frühjahrskonzert 2013.

Hier zu erwähnen ist auch die Vorbereitung zu diesem Konzert. Die komplette Turnhalle wird zum Konzertsaal umgebaut. Turngeräte werden abgebaut, Teppiche werden verlegt, 50 Bühnenteile müssen nach oben geschafft werden und die Tische und Bestuhlung wird aufgestellt.

Einladung zum Konzert

Zur besseren Akustik wird extra ein Vorhang mit Traverse, organisiert von Boris Wolff und Nick Heinecke, an der Rückseite der Bühne aufgestellt. Dass der Aufbau bestens klappt, dafür ist die Blaskapelle schon bekannt, in Rekordzeit von etwa zwei Stunden wurde die Turnhalle am Donnerstag umgebaut.

An beiden Konzerttagen war die mit vielen Blumen geschmückte Turnhalle bis auf den letzten Platz gefüllt, der Sonntagnachmittag war so gut besucht wie noch nie.

Zur Eröffnung spielte die Blaskapelle unter der Leitung von Dirigentin Bärbel Mörtl den Konzertmarsch „Opening“ begleitet vom Trommlerzug. Nach der Begrüßung von Vorstand Martin Engesser gab die Blaskapelle Stücke wie „Arioso“, „Oregon“ von Jacob de Haan, „Costa Dorada“, zwei Polkas „Einfach nur Spaß“ und „Launisches Mädchen“ und den Marsch „Die Regimentskinder“ zum Besten.

Durch das Programm führten die Musikerinnen und Musiker der Blaskapelle selbst. Mit kleinen Geschichten und lustigen Beiträgen zu den verschiedenen Stücken. Bürgermeister Rainer Schnitzler und der stellvertretende Landrat Albert Luppart lobten die Blaskapelle für ihren Einsatz in der Gemeinde Pöcking und die gute Jugendarbeit.

In der Pause kam der Gemeinderat zum Einsatz und sammelte Spenden für die Kapelle.

Nach der Pause kamen fünf neue Trommler zu ihrem ersten Auftritt beim Konzert. Sie begleiteten den Mussinan Marsch mit Bravour und erhielten einen großen Beifall.

Die jungen Trommler: (v.l.) Sebastian Osmann, Elias Fleddermann, Jonas Schmied und Tobias Mallmann

Dirigentin Bärbel Mörtl verlangte im zweiten Teil das ganze Können der Blaskapelle. Die Stücke „Queens Park Melody“, „Soundtrack from Avatar“ und „Music“ von John Miles gaben die Musikerinnen und Musiker zum Besten. Das Musical „Elisabeth“, „Someone like you“ von Adele Adkins, das von Bärbel Mörtl auf dem Klavier begleitet wurde, eine Selection von „James Bond 007“ und der „Arsenal Marsch“ rundeten den Abend ab.

Zu guter letzt wurden noch 13 neue Musikerinnen und Musiker bei der Blaskapelle und beim Trommlerzug vorgestellt.

Diese sind: Jonas Schmid, Elias Fleddermann, Leopold Gansneder, Sebastian Osmann, Tobias Mallmann, Christopher Bödecker und Andreas Schlepp – alle Trommlerzug, sowie Miriam Bauer, Anna Hälterlein, Jaqueline Glöckner, Patrizia Leopold, Marcelo von Bayern und Josef Hälterlein – alle Blaskapelle.

der Jüngste – Marcelo von Bayern und der Älteste – Hans Spitzer

Natürlich gab die Blaskapelle zusammen mit dem Trommlerzug noch einige Zugaben. Zum Schluss bei den Märschen „Mars de Medici“, „Zum Städtel hinaus“ und dem „Bayerischen Defiliermarsch“ waren 75 Musikerinne und Musiker auf der Bühne, ein sehr schönes und imposantes Bild. Als letztes Stück wählte die Blaskapelle noch ganz spontan den Marsch „Dem Land Tirol die Treue“ für die angereisten Freunde der Musikkapelle Schalders in Südtirol aus.

Musikkapelle Schalders aus Südtirol

Zwei schöne Konzerte gingen zu Ende, alle Beteiligten können auf das Geleistete stolz sein und ein großer Dank geht natürlich an unsere Dirigentin Bärbel Mörtl.

Ach ja, am Sonntag Abend nach dem Konzert wurde die komplette Halle wieder zur Schulturnhalle umgebaut. Hier waren nochmal alle im Einsatz ob jung ob alt, ob groß ob klein, alle halfen zusammen! Mit Geld wäre so etwas gar nicht zu bezahlen, aber mit Idealismus und einfach der Freude zur Blaskapelle ist so etwas zu schaffen.

Ein herzlicher Dank geht auch an Barbara Baumer für die Fotos. Diese stellt uns ihre Bilder nicht nur für unseren Internetauftritt zu Verfügung, sondern entwirft uns jedes Jahr ein Fotobuch mit den schönsten visuellen Eindrücken vom Konzert.

Wir freuen uns schon wieder wenn es 2014 heißt, auf zum Frühjahrskonzert der Blaskapelle Pöcking.

Ihr Martin Engesser

Die Klarinetten bei der Arbeit
Kathrin Erhard und Kathrin Eggenhofer
Elias Fleddermann und Jonas Schmid
Anna und Josef Hälterlein
Stephan Salvermoser und Charlie Wiesenmayer
Pit Mallmann und Nikolas Heinecke
Manni Worm, Jaqueline Glöckner, Hans Spitzer
Dirigentin Bärbel Mörtl und Anna Engesser
Multitasking beim dirigieren und Keyboard spielen
Nikolas Heinecke
Konzert
Hansi und Moni Engesser
Mein Name ist Bond – James Bond
Die Engesser Familie
Familie Eggenhofer
Beim Aufräumen helfen alle zusammen
fast fertig aufgeräumt