You are currently viewing Oktoberfest Trachten- und Schützenfestzug 2008
Oktoberfestzug 2008

Oktoberfest Trachten- und Schützenfestzug 2008

Die Pöckinger haben heuer wieder am traditionellen Trachten- und Schützenfestzug anlässlich des 175. Oktoberfestes am Sonntag den 21. September 2008 teilgenommen. Wie auch in den Jahren zuvor spielten der Trommlerzug und die Blaskapelle Pöcking im Schützenblock.

Der Wettergott meinte es dann doch gut und schob die Wolken beiseite, so dass alle Teilnehmenden bei Sonnenschein einen angenehmen 7 km langen Festzug durch München genießen konnten. Fast 9000 Musikanten, Fahnenschwinger, Schützen und Trachtler starteten pünktlich um 10:00 Uhr in der Maximilianstraße den weltgrößten Festzug und zogen in historischen und farbenprächtigen Gewändern über den Odeonsplatz an der Feldherrenhalle vorbei zum Lenbachplatz und Kaiser-Ludwig-Platz zum Festplatz unter der Bavaria. Fast 2 Stunden dauert der Marsch durch die Münchener Innenstadt, den sich dieses Jahr über 200.000 Zuschauer von den Bürgersteigen und Tribühnen aus angesehen haben.

Der Festzug wurde im Bayrischen Fernsehen übertragen, die Anwohner hatten allerdings das Privileg den Umzug bequem vom Fenster aus zu betrachten. Einige wenige Teilnehmer hatten jedoch auch ein besonderes Privileg: in einem Festzug nicht selber laufen zu müssen…

Aufwendig geschmückte Festkutschen mir wunderschönen Rössern voran sowie die Prachtgespanne der Münchner Brauereien fehlten auch hier nicht. Auch hier führt das Münchner Kindl – wie seit 2006 Stephanie Krätz – den gesamten Festzug an. Der Münchner Oberbürgermeister sowie der bay. Ministerpräsident gehörten zu den Ehrengästen.

Teilnehmer aus dem Ausland begeisterten die Zuschauer mit ihren traditionellen Trachten, die hier zu Lande eher unbekannt und damit etwas besonderes sind. Gruppen aus Österreich, Ungarn, Spanien und Polen präsentierten sich genauso wie die Schlesier und Siebenbürger Sachsen im Festzug.